Die MathCityMap verknüpft die „alte Idee" der mathematischen Wanderpfade, also die Auseinandersetzung mit Mathematik an interessanten, realen Orten mit technischen Möglichkeiten wie GPS-Lokalisierung und mobilem Internetzugang. Ein Projekt von: Janine KästnerYulia KomoszAlexandra BehrensEsther Klinghammerund Kim Kuczera Dateiname: Auerschulische-Lernorte Dateigröße: 444 kb Datei herunterladen MathCityMapFilm.mp4 - Google Drive Direktlink zum Video https://drive.google.com/file/d/10QJHhBIfV2ARZnJGD61ZyG_DHF03IQpu/view tutory.de Hier finden Sie das Arbeitsblatt zu diesem Projekt. Sie bekommen kostenfreien Zugang zu der tutory-Instanz, wenn Sie sich über unseren Medienkatalog (hessen.edupool.de) anmelden und dort bei "Eigene Inhalte" auf den Reiter "Arbeitsblatt erstellen" klicken. Sie werden...
Das Projekt setzt sich mit dem Thema "Programmieren in der Grundschule" auseinander. In der angehängten Präsentation und der didaktischen Skizze werden Vor- und Nachteile des Einsatzes der Wissensseite code.org und des Einsatzes von Calliope Mini diskutiert. Viel Spaß beim Stöbern Dateiname: PROTA---Programmieren-in-der-Grundschule-fertig Dateigröße: 1.5 mb Datei herunterladen Dateiname: Projektvorhaben-Programmieren-in-der-Grundschule Dateigröße: 68 kb Datei herunterladen Anybody can learn | Code.org Mehrsprachige Informationsseite rund um das Thema Coding/Programmieren in der Schule. https://code.org/